Die Alte Feuerwache in Grevenbroich ist das soziokulturelle Zentrum der Stadt. In seiner Form und Ausrichtung einzigartig und versteht es sich als zentrale Anlaufstelle für junge Menschen und Familien und bietet Hilfestellung für schwierige Lebenslagen.
Kinder und Jugendliche zur Selbstbestimmung zu befähigen, zu sozialem Engagement anzuregen und hin zu gesellschaftlicher Mitverantwortung zu führen ist das Ziel der Alten Feuerwache. Sie verbindet methodisch die wesentlichen Handlungsfelder der Jugend- und Jugendsozialarbeit sowie des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes und ist ein innerstädtisches Zentrum für außerschulische Bildung, Beratung und Kultur.
Verschiedene freie Trägern und Vertreter des städtischen Jugendamtes sitzen gemeinsam in den historischen Räumen der Alten Feuerwache in der Schloßstraße in Grevenbroich. Unser soziokulturelles Zentrum versteht sich daher als Netzwerk, das viele Träger vereint. Somit finden Kinder, Jugendliche und Familien hier „alles unter einem Dach“.
Der Alte Feuerwache Grevenbroich e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und freier Jugendhilfeträger. Zweck des Vereins ist die Förderung der Kinder und Jugend sowie Freizeit und Kultur in Grevenbroich und Umgebung, verwirklicht durch Angebote in den Bereichen Bildung und digitale Kinder- und Jugendarbeit, Kinder- und Jugendschutz, Kunst und Kultur, Event und Erlebnis, Feiern und Musik sowie Ferien und Freizeiten. Der Verein ist darüber hinaus Träger und Betreiber des Familienbüros in der Breite Straße in Grevenbroich. Unter dem Motto „begegnen, beraten, begleiten“ finden Familien hier seit Juni 2021 an fünf Tagen in der Woche kostenlose Beratungsangebote, Kurse sowie einen Spielbereich mit Café.Dies ist ein wichtiger Baustein für den Bereich Familienbildung im Stadtgebiet.
Mitarbeitende
Träger
Haus
Gestalten Sie ihre Freizeitaktivitäten mit uns. In unserem Verleih erhalten Sie beispielsweise eine Buttonmaschine, eine Popcornmaschine, eine Hüpfburg, ein Fussballset oder ein ganzes Spielmobil.